
Stille Geburt: für Recht auf Trauer und Erholung (TW)
Ich kam mit einem klaren Kopf und vielen Fragen. Ich fuhr mit einem Taschentuch voller Tränen – und Antworten. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen sachlich zu bleiben (warum eigentlich?),…
Ich kam mit einem klaren Kopf und vielen Fragen. Ich fuhr mit einem Taschentuch voller Tränen – und Antworten. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen sachlich zu bleiben (warum eigentlich?),…
Über Hosen. Und Flicken. Und Second Hand. Sie sagen: sei frei und frech und wild und wunderbar und all das. Was sie nicht sagen: es ist ok, wenn deshalb jede…
Klar, ich wusste, dass es einige Eltern geben würde, die auch aufhorchen würden. Ich hätte aber, Hand aufs Herz, nicht damit gerechnet, dass sich so viel Frust, Wut und Enttäuschung…
Bald ist die 37. Schwangerschaftswoche um und bei all dem Trubel rund um den Umzug habe ich eines total verdrängt: die Kliniktasche muss gepackt werden, letzte Vorbereitungen vor der Ankunft…
Wahlbeben nennen sie es. Ein Schockergebnis. Auch wenn ich ebenfalls erst langsam aus meiner Starre nach dem gestrigen Wahlergebnis erwache, so ist das vergleichsweise starke Abschneiden der AfD für mich…
Vor einigen Wochen geisterte ein trauriger Fall durch die Medien. Ein Säugling starb an Mangelernährung: Das Elternpaar betreibt einen Naturkostladen und ließ sich offenbar von Kunden dazu überreden, seinem Sohn…
Familienblogs seien unpolitisch, so Anne Lemhöfer im März diesen Jahres für die Frankfurter Rundschau in einem bitter-zynischem Artikel. In kaum einem der etwa 2000 deutschen Mütter-Blogs findet sich auch nur…
Kurzärmelig. Kurze Hosen. Unbeschwert im Garten planschen. Babyschwimmen. Überheizte Räume bei den Babykursen. Urlaub im Süden. Das alles ist für die kleine Tochter von Gesine schwierig bis unmöglich. Der Grund:…
Vorher habe ich mir eigentlich nichts dabei gedacht. Es ist nicht so, dass ich vollkommen naiv war. Ich habe mir die ersten Tage mit einem Neugeborenen nicht so vorgestellt, wie…
“Hach, du hasts gut, ich würd ja auch schon jetzt gerne nach Hause gehen,” seufzen die Kolleg*innen, wenn ich um halb 2 meine Tasche packe um mich auf den Weg nach…
Ab jetzt ist alles anders. Und doch: Du bleibt du selbst.