Waldzeit: Urlaub im Baumhaus bei Kenners Landlust (Werbung)

6. Mai 2023

Der Wald, vielleicht war ich ihm nie näher. Ich schlafe ein mit dem Duft frisch harzigen Holzes in der Nase. Wach auf mit anschwellendem Vogelkonzert. Sehe Baumkronen, wenn ich aus dem Fenster blicke. Tagsüber Luft, Licht und lange Spaziergänge. Vielleicht ist es ein Mythos, doch meine ich mich zu erinnern: im Wald werden wir gesund. Unser Stresslevel sinkt, der Herzschlag balanciert sich aus. In der Selbstbetrachtung kann ich das bestätigen. Ich thronte sieben Nächte auf Blaumeisen-Höhe, weich gebettet in Wolldecken…

Continue Reading

Stille Geburt: für Recht auf Trauer und Erholung (TW)

25. April 2023

Ich kam mit einem klaren Kopf und vielen Fragen. Ich fuhr mit einem Taschentuch voller Tränen – und Antworten. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen sachlich zu bleiben (warum eigentlich?), als ich auf die Abendveranstaltung des Vereins Feministische Innenpolitik eingeladen war. Thema des Abends war der gestaffelte Mutterschutz nach stillen Geburten. Ich hatte mir im Vorfeld so einiges dazu durchgelesen und zurecht gelegt. Taschentücher hatte ich zuhause vergessen. Dann aber stellte Mit-Initiatorin Natascha Sagorski Maria vor. Marias Geschichte ist Teil…

Continue Reading

Unser Ziel ist das Gleiche.

24. April 2023

Neulich war ich auf dem Lastenrad unterwegs, vorne drin der Kleinste. Wir wollten zur Kita. An der nächsten Kreuzung dann Blaulicht, erst drei, dann vier Einsatzfahrzeuge der Polizei. Zum dritten Mal in der Woche sah ich sie, die Demonstrant*innen der Letzten Generation. Bei dem Thema gehen die Meinungen auseinander. Fridays for Future distanzieren sich von den Protestformen der LG. Und auch ich mache keinen Hehl daraus: meiner Wahrnehmung nach schadet das mehr, als es Menschen für den Klimaschutz gewinnt. Weil…

Continue Reading

5 tolle Tipps für Flicken und Aufbügler

10. April 2023

Über Hosen. Und Flicken. Und Second Hand. Sie sagen: sei frei und frech und wild und wunderbar und all das. Was sie nicht sagen: es ist ok, wenn deshalb jede Woche 5 Waschmaschinen laufen und mindestens einmal im Monat eine Hose an den Knien Löcher bekommt. Es gab das Auf-den-Knien-durch-die-Wohnung-Rutsch-Alter. Ich würde sagen, da war die Löcher Frequenz noch krasser. Auch der dickste Stoff gab an den Knien irgendwann nach, wurde dünner und riss. Jetzt sind wir bei Fußball angekommen.…

Continue Reading

Die Stille nach dem Schrei

6. Oktober 2022
Care Arbeit, Mütter, Belastung

Mehr als ein halbes Jahr nach Susanne Mieraus Elternfadeout ist es ruhig geworden. Neue Krisen. Neue Sorgen. Laut sind nur noch die, die es vorher auch schon waren. Nach dem Ruf nach Entlastung und Unterstützung ist es still geworden um die Eltern. Okay, let’s be clear: es ist ruhig geworden um die Mütter. Also, was soll das alles. War es viel Lärm um nichts? Alte Probleme, neue Sorgen Damals, im Februar haben wir gemeinsam gesammelt, was es geben müsste, um…

Continue Reading

#elternfadeout : Die große Erschöpfung der Mütter und was dagegen getan werden muss

18. Februar 2022

Klar, ich wusste, dass es einige Eltern geben würde, die auch aufhorchen würden. Ich hätte aber, Hand aufs Herz, nicht damit gerechnet, dass sich so viel Frust, Wut und Enttäuschung entladen würden. Und so viel Ideenreichtum. Worum es geht? Im Laufe dieser Woche schrieb ich über die Erkenntnisse der Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. Einerseits wenig überraschend, andererseits auch ganz schön bitter, förderte diese Folgendes zutage: Während Sorgen um den Job und die finanzielle Zukunft leicht…

Continue Reading

Wald und Wildnis: unsere Zeit im Biohotel Kenners Landlust (Werbung)

11. Februar 2022

Das Fenster öffnet sich leicht zum Wald hin. Draußen dämmert es gerade. Kaum etwas ist zu hören. Nur ein paar erste zarte Vogelstimmen. Und klar: die Kinder, drinnen, die aufstehen möchten und zwar sofort. Wir sind mitten in der Göhrde erwacht, dem größten zusammenhängenden Mischwaldgebiet Norddeutschlands. Dort liegt das besondere Biohotel Kenners Landlust – besonders, weil es bewusst andere Wege geht. Das fängt damit an, dass es rundum nachhaltig und klimaneutral ist. Wir schlafen auf Kissen aus Dinkelspelz aus der…

Continue Reading

Ach. Mutig war das wahrlich nicht.

13. März 2021

Nun hat das ZEIT Magazin in der Ausgabe der Kalenderwoche 10 also die Causa Thierse noch einmal aufgerollt. Was für eine Chance für ein Printmedium mit solcher Reichweite. Sie wurde grandios vertan. Ich mag die ZEIT. Samstags und Sonntags, wenn der Tag einmal wieder um 7 Uhr beginnt, weil die Kinder das Prinzip Wochenende und Erholung noch nicht so ganz aufgesogen haben, da ist die Lektüre der ZEIT, eingemuckelt in eine Decke, mit einer Tasse Kaffee, mein Wochenendmoment. Komischerweise sind…

Continue Reading

Weg mit dem §219a!

22. Januar 2021

Stellt euch vor, ihr wärt auf eine medizinische Behandlung angewiesen. Sie ist dringend und eilt. Aber bei der Suche nach sachlichen Informationen dazu, müsstet ihr euch auf irgendwelche Online Quellen verlassen, weil Ärzt*innen unter Strafe gestellt werden, wenn sie über deren konkrete Behandlung auf ihren Seiten informieren. Stellt euch vor, das sei die Realität. Im Jahr 2021. §219a (1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) seines Vermögensvorteils wegen oder in grob anstößiger…

Continue Reading

Klimajahr 2021 – Was ist, was werden kann

15. Januar 2021

Meine Kinder waren vollkommen aus dem Häuschen: es hat geschneit. Für einen Tag lag ein paar Zentimeter Weiß auf den Straßen, Wegen, Wiesen. Schon zum Abend hin wurde das Ganze suppig nass und am nächsten Tag war das bisschen Winterglück auch schon wieder dahin geschmolzen. Kaum etwas führt uns so deutlich und unmissverständlich vor Augen, wie entscheidend ein Grad mehr oder weniger sein kann. Das verstehen schon die Kleinsten. Umso mehr schmerzt es, wenn mich Schlagzeilen wie diese erreichen: 43…

Continue Reading