Nachhaltigkeit. Ein Begriff, der so abgedroschen ist, wie kaum sonst einer. Alles ist nachhaltig, irgendwie. Der Dosenthunfisch. Die Jacke aus Plastikstoffen. Selbst bei den Discountern um die Ecke ist jetzt alles nachhaltig, gefühlt. Nachhaltige Entwicklung wird so zum verwässserten Verkaufsschlager. „Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben.“ (Brundtland-Kommission…
Gestaltungskompetenz
5. Dezember 2018#bleibtlaut: Ich war schockiert und beschämt.
30. Oktober 2018IMonate sind vergangen. Ursprünglich als Blogparade gedacht, weiß ich nun: die Themen Sexismus und sexuelle Gewalt taugen kaum dafür. Das liegt nicht etwas daran, dass die bisherigen Beiträge nicht gut wären. Im Gegenteil. Regine von https://raiseandshine.de/ schreibt über Sexismus im Job. Ein genialer Blogbeitrag, danke! Oder Bella von https://familieberlin.de/, die super klar macht, warum auch die, die keine Opfer sind, betroffen sind. Danke auch dir, liebe Bella. Trotzdem merke ich – die, die Sexismus oder sexuelle Gewalt erfahren haben, möchten ungerne…
Wir sind mehr: 5 Dinge, die wir jetzt tun können.
12. September 2018Chemnitz. Köthen. Die Rechten organisieren sich, formieren sich. Längst nicht mehr verdeckt. Ganz offen. Traurige Straftaten werden generalisiert und zum Anlass für offen ausgesprochene Ressentiments genommen. Mitten unter der braunen Masse: Menschen, die sich Volksvertreter*innen nennen, demokratisch in die Parlamente gewählt. Die einen frohlocken, wenn sie das Erstarken der Grünen bei den Wahlumfragen zu den kommenden Landtagswahlen in Bayern sehen. Mir fällt das Freuen weniger leicht, wenn ich sehe, wie stark die offen rechtspopulistisch auftretende AfD abschneidet, trotz oder wegen…
Auftakt zum Themenspecial: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Kinder stark machen.
8. August 2018Die Wälder brennen im hohen Norden. Uralte Gletscher, altes Eis – plötzlich weggeschmolzen. Ganze Ernten sind dahin, Flüsse trocknen aus. Menschen müssen ihre Heimat verlassen, weil man dort nicht mehr überleben kann. Zum Teil, weil es dort zu heiss geworden ist und nichts mehr wächst. Zum Teil, weil der angestiegende Meeresspiegel das Zuhause dieser Menschen schlicht überschwemmt hat. Das entspringt keinem Science Fiction Roman. Das alles passiert jetzt gerade in diesem Augenblick. Während ich diese Zeile schreibe, hat es draußen…
Kleine Zwischenbilanz zu meiner Blogparade – die Themen (Alltags-) Sexismus und sexuelle Übergriffe sind unbequem. Es ist nicht einfach, darüber zu schreiben. Ein paar tolle Blogs wollen sich meinem Aufruf anschließen, fünf Jahre nach #aufschrei weiter laut gegen Sexismus einzustehen. Ich bin schon gespannt auf deren Beiträge. Bislang wurde noch nichts eingereicht. Dafür haben mich verschiedene Frauen kontaktiert, die mir im Vertrauen ihre Geschichten erzählt haben. Eine davon hat zugestimmt, dass ich veröffentlichen kann, was ihr als junger Frau passiert…
Geburtshilfe in Deutschland: “Auch ich musste schon Schwangere in andere Kliniken verlegen”
23. Mai 2018Mit Fachärztin Dr. Silke Wegener im Gespräch über die Situation der Geburtshilfe in Deutschland Um die Geburtshilfe in Deutschland stand es schon besser. Vom Hebammennotstand ist immer wieder die Rede. Auch ich habe darüber geschrieben. Die freie Wahl des Geburtsortes steht auf der Kippe. Nicht nur wegen der Hebammen. Obwohl es mehr Babys gibt, müssen inzwischen viele kleinere Entbindungsstationen schließen. Die Haftpflichtprämien sind nicht nur für Hebammen, sondern auch für Ärztinnen und Ärzte im Belegsystem enorm hoch. Nicht alle Krankenhäuser…
Kliniktasche und Mama-Must-Haves im Wochenbett – Erfahrene Mums verraten ihre Geheimtipps
21. Dezember 2017Bald ist die 37. Schwangerschaftswoche um und bei all dem Trubel rund um den Umzug habe ich eines total verdrängt: die Kliniktasche muss gepackt werden, letzte Vorbereitungen vor der Ankunft unseres Winterbabys getroffen werden. Ich habe auf Facebook und Instagram gefragt, was Mütter auf jeden Fall für die Kliniktasche packen würden und in meiner eigenen Erinnerung gestöbert. Außerdem habe ich mir noch einmal Gedanken gemacht, was man in den ersten Tagen und Wochen als frisch gebackene Mama unbedingt zuhause haben…
Aber ich muss es aushalten. Ich will es aushalten. Ein Aufruf zum Tag nach der Bundestagswahl 2017.
25. September 2017Wahlbeben nennen sie es. Ein Schockergebnis. Auch wenn ich ebenfalls erst langsam aus meiner Starre nach dem gestrigen Wahlergebnis erwache, so ist das vergleichsweise starke Abschneiden der AfD für mich keine Überraschung. Umfragen haben es angekündigt. Bei einer Befragung spielt die „soziale Erwünschtheit“ eine Rolle. Bei den geheimen Wahlen hingegen „trauen“ sich die Leute plötzlich. Und doch: Mir graut es. Vor Leuten, die die erstbeste Gelegenheit nutzen, um mit wütend wackelnden Backen anzukündigen: „Wir werden uns unser Land und unser…
Ich habe lange überlegt, ob ich eine Wahlempfehlung auf diesem Blog schreiben möchte. Ich bin bei den Grünen, daraus mache ich keinen Hehl und das ist auch allgemein bekannt – aber mein Blog soll neutral sein. Dafür gabs zum Beispiel auch meinen familienpolitischen Vergleich der Parteien, die zur Bundestagswahl antreten. Aber als ich heute gelesen habe, dass die AfD kurz davor steht, in Deutschland drittstärkste Kraft zu werden, war ich gelinde gesagt schockiert. Jetzt muss ich mit dem Neutralitätsgebot eine…
Manchmal habt ihr vielleicht das Gefühl, eure Stimme bei der Bundestagswahl ändere doch eh nix. Oder ihr seid genervt von vollmundigen Versprechungen und dem scheinbar immer gleichen Polit-Sprech. Tatsache ist aber: nur wenn ihr wählen geht, findet eure Stimme ein Gewicht. Eure Meinung zählt. Ihr habt Einfluss auf unsere Zukunft und auf die eurer Kinder. 16 starke Fragen zur Familienpolitik Im Juli habe ich zusammen mit euch familienpolitische Fragen gesammelt, die für unsere Wahlentscheidung wichtig sind. Fragen über Dinge, die…